Vigilanz: Was sie in der Cybersicherheit bewirken könnte
Shownotes
Shownotes
Kontakt: Schreibt uns eine E-Mail an podcast@cyberagentur.de oder lasst uns eine Sprachnachricht auf dem AB unter der Telefonnummer: +49 345 78288037. Sagt dazu gern Euren Namen und Wohnort. Wenn ihr nicht möchtet, dass eure Sprachnachricht im Podcast veröffentlicht wird, dann sagt uns zu Beginn der Sprachnachricht bescheid.
Die Cyberagentur ist auch bei bei LinkedIn, X, Instagram und Mastodon
Links zur Folge
- Arndt Brendecke von der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Christian Hummert bei Mastodon
- Mehr zu Ariane Wolf bei der Cyberagentur
- Der Sonderforschungsbereich der Deutschen Forschungsgemeinschaft
- Der Sonderforschungsbereich an der Ludwig-Maximilians-Universität München und zehn Fragen an Arndt
- "Corruption, Anti-Corruption, Vigilance, and State Building from Early to Late Modern Times" - Buch, an dem Arndt gerade mitgearbeitet hat
- Arndts Interview mit der Süddeutschen Zeitung
- "Wachsame Arrangements. Zeitverläufe von Vigilanz in ethologischer, psychologischer und geisteswissenschaftlicher Forschung" - Artikel von Arndt
- "Überlegungen zu einer Geschichte der Aufmerksamkeit" - Artikel von Arndt in einer Publikation des Sonderforschungsbereichs PDF, Seite 17
- Unser Lieblingsbuch in seiner aller ersten Aufführung - als BBC-Hörspiel im Internet Archive